Artemis & Winkler Verlag

Artemis & Winkler Verlag
Ạrtemis & Wịnkler Verlag,
 
Buchverlag; 1943 in Zürich von F. Witz als Artemis-Verlag gegründet, pflegt v. a. Belletristik, Klassikerausgaben (Goethe), Kulturgeschichte (Antike, Mittelalter), Architektur, Kinderbücher; erwarb u. a. 1971 den Winkler Verlag, München (gegründet 1945 von Hildegard Winkler); wurde 1995 vom Patmos Verlag übernommen (Cornelsen Verlag).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Patmos-Verlag — Die Patmos Verlagsgruppe ist ein deutscher Verlag, der mit den drei „labels“ Patmos, Artemis Winkler und Sauerländer Sachbücher zu Gesellschaft, Geschichte, Psychologie, Literatur, Kulturgeschichte und Religion sowie Klassiker der Weltliteratur,… …   Deutsch Wikipedia

  • Patmos-Verlagsgruppe — Die Patmos Verlagsgruppe ist ein deutscher Verlag, der mit den drei „labels“ Patmos, Artemis Winkler und Sauerländer Sachbücher zu Gesellschaft, Geschichte, Psychologie, Literatur, Kulturgeschichte und Religion sowie Klassiker der Weltliteratur,… …   Deutsch Wikipedia

  • Patmos Verlagshaus — Die Patmos Verlagsgruppe ist ein deutscher Verlag, der mit den drei „labels“ Patmos, Artemis Winkler und Sauerländer Sachbücher zu Gesellschaft, Geschichte, Psychologie, Literatur, Kulturgeschichte und Religion sowie Klassiker der Weltliteratur,… …   Deutsch Wikipedia

  • Patmos Verlagsgruppe — Die Patmos Verlagsgruppe ist ein deutscher Verlag, der mit den drei „labels“ Patmos, Artemis Winkler und Sauerländer Sachbücher zu Gesellschaft, Geschichte, Psychologie, Literatur, Kulturgeschichte und Religion sowie Klassiker der Weltliteratur,… …   Deutsch Wikipedia

  • Altes Ägypten/Literaturliste — Literaturliste zum Thema Ägyptologie/Altes Ägypten Die Literaturliste ist alphabetisch nach Autoren geordnet und stellt in ihrer Reihung keine Wertung dar. Des Weiteren erhebt sie nicht den Anspruch der Vollständigkeit. Weitere Literaturangaben… …   Deutsch Wikipedia

  • Sammlung Tusculum — Schutzumschlag eines Bandes der Sammlung (1959) Die Sammlung Tusculum (ursprünglich Tuskulum Bücher, dann Tusculum Bücher(ei)) ist die renommierteste Serie von zweisprachigen Ausgaben der griechischen und lateinischen Literatur im gesamten… …   Deutsch Wikipedia

  • List of works by E. T. A. Hoffmann — This is a chronological list of works by E. T. A. Hoffmann.1809 18251809*“Ritter Gluck [‘Chevalier Gluck’] ” (1st ed. 1809; final ed. 1819) *:First appeared with the byline “ ndash; ndash; ndash; ndash; nn” in the Allgemeine Musikalische Zeitung …   Wikipedia

  • Jan Assmann — (2007) Jan Assmann (* 7. Juli 1938 in Langelsheim; eigentlich Johann Chr. Assmann) ist ein deutscher Ägyptologe, Religions und Kulturwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Die zwölf Brüder — ist ein Märchen (ATU 451). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 9 (KHM 9). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 3 Herkunft und Verwandtschaft …   Deutsch Wikipedia

  • KHM 9 — Die zwölf Brüder ist ein Märchen (Typ 451 nach Aarne und Thompson), das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 9 enthalten ist (KHM 9). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 3 Herkunft und Verwandtschaft 4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”